Arkform Büro in Wien

Mit dem Umzug in die Felberstraße 80 in 1150 Wien beginnt für das Architekturbüro Arkform ein neues Kapitel. Nach den ersten Jahren im 13. Bezirk, wo das Büro in der Lilienfeldgasse seinen Ursprung hatte, wurde der Platz dort bald zu knapp. Der neue Standort, in einem historischen Gebäude der ehemaligen Gaszählerfabrik, bietet nun die idealen Voraussetzungen: mehr Raum, Licht und eine inspirierende Atmosphäre, um kreatives Arbeiten und innovative Entwürfe zu fördern. Die Gestaltung der neuen Räumlichkeiten spiegelt die Philosophie von Arkform wider: Räume schaffen, die Funktionalität und Ästhetik verbinden. Bei der Einrichtung fiel die Wahl auf das Modell ARVA LIGHT von KFF – als Stuhl und Armlehnenstuhl, sowohl drehbar als auch mit Kufengestell, als gemütlicher Loungesessel, als Bank oder auch als Barhocker.
- KategorieBüro
- OrtWien, Österreich
- AusstattungArbeitsplätze
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Arkform und KFF erstreckt sich über das neue Büro hinaus und hat bereits in anderen Projekten beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht – darunter den Loxone Campus.
Die beeindruckenden architektonischen Details des Gebäudes, wie die grüne Stiege, harmonieren perfekt mit der modernen Einrichtung und schaffen ein kreatives und freies Arbeitsumfeld. Mit dem neuen Büro in der Felberstraße hat Arkform einen Ort gefunden, der die Grundsätze des Architekturbüros widerspiegelt: Räume mit Charakter und Qualität zu gestalten.
Weitere Objekte
Im Herzen des Loxone Campus, einem innovativen und kreativen Ort, der die Symbiose aus Innovation und Natur verkörpert, finden sich nicht nur modernste Technologien, sondern auch der ARVA LIGHT in gleich zwei verschiedenen Varianten.
Der Schüttflix-Tower im neuen Quartier Gleis 13 vereint modernes Design mit Funktionalität: der GAIA LOUNGE Sessel und FAYE CASUAL Stühle schaffen eine einladende Atmosphäre, die perfekt zum innovativen Konzept des Gebäudes passt.