Der Neubau Schüttflix-Tower entsteht im Mündungsbereich zur Carl-Bertelsmann-Straße und bildet den Schlussstein des Quartiers Gleis 13, das aus vier Bauten besteht, die parallel zu den Gleisanlagen und gegenüber dem Hauptbahnhof Gütersloh angeordnet sind. An dieser zentralen Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Stadtbereichen und stark frequentierten Hauptverkehrsstraßen positioniert sich der Schüttflix-Tower in mehreren Sichtachsen und dient als markanter Orientierungspunkt für das neue Stadtquartier.
- InnenarchitekturSebastian David Büscher
- Architekturjonek + dressler architekten
- FotografieAnja Tischler
Mit seinem V-förmigen Baukörper, dem teilweise zurückspringenden Erdgeschoss und sechs Obergeschossen wird das Gebäude hauptsächlich als Büro- und Verwaltungsgebäude konzipiert. Im nordöstlichen Bereich ist ein Boardinghouse mit 38 Zimmern geplant. Die modernen GAIA LOUNGE Sessel, FAYE CASUAL Armlehnenstühle und GAIA LINE Barhocker von KFF passen perfekt in das innovative Konzept des Schüttflix-Towers. Ihre zeitlose Ästhetik und Funktionalität ergänzen den modernen Bau und schaffen eine einladende Atmosphäre für Mitarbeitende und Gäste.
Die Kombination von KFF und Schüttflix vereint Design mit Funktionalität und trägt zur Schaffung eines inspirierenden Arbeitsumfeldes bei. Das hauseigene Bistro Cook & Chill ist für die Mitarbeitenden von Schüttflix der ideale Treffpunkt um dort Pausen zu verbringen und gemütlich auf dem LUNAR Stuhl Platz zu nehmen.
Innenarchitekt Sebastian David Büscher im Interview
Weitere Objekte
Im Herzen des Loxone Campus, einem innovativen und kreativen Ort, der die Symbiose aus Innovation und Natur verkörpert, finden sich nicht nur modernste Technologien, sondern auch der ARVA LIGHT in gleich zwei verschiedenen Varianten.
House C in Belgien ist ein Musterbeispiel zeitgenössischer Architektur, entworfen von studio segers. Dieses Projekt spiegelt die typische Ästhetik des belgischen Architekturbüros wider, das für seine klare Linienführung, Minimalismus und den harmonischen Einsatz von natürlichen Materialien bekannt ist.